Alles Leben unterliegt dem Wandel, und so gehören
auch Leben und Tod auf das engste zusammen. Wir
alle aber haben unsere Probleme im Umgang mit
Schmerz und Abschied, mit Krankheit, Tod und Trauer.
Dann ist es wünschenswert, dass da jemand ist, der mit
einem durch diese schwierigen Situationen geht, einen
begleitet, herzensoffen und verständig, klar und kompetent.
Sowohl in meiner Zusammenarbeit mit dem Seelsorger
und Sterbebegleiter Bert van der Post, in meiner Ausbildung
bei Christine Longaaker, als auch in meiner Tätigkeit als
Psychologe in einem Hospiz und Heim für Schwerstpflege-
bedürftige, durfte ich Menschen begegnen, die mir alle
Lehrerinnen und Lehrer darin waren, was wirklich zählt,
wenn sich, im Angesicht einer schweren, unheilbaren
Erkrankung und des unvermeidbaren nahen Todes, "die
Dinge" verwesentlichen, unser Leben "auf den Punkt" kommt.
Dies gilt zumeist nicht allein für die Erkrankten, sondern in
besonderer Weise auch für Angehörige und Freunde, die in
einer solchen Situation bis an und über ihre Grenzen gefordert
sein können.
Weites Herz, gelassener Geist
Insbesondere Ihnen gilt mein Angebot zur Begleitung durch
diese schwierigen Zeiten des Abschiednehmens. Das beinhaltet
sowohl Möglichkeiten zur Stabilisierung, als auch Hilfen, um in
Frieden kommen zu können mit all dem, was es da geben mag.