"Wie müssen genau hier, genau jetzt existieren! Das ist der Schlüssel!!
Shunryu Suzuki
Worum geht es?
Graf Dürckheim hat inständig auf den Unterschied hingewiesen
zwischen dem Körper, den man hat und dem Leib, der man ist.
Wir sind gewohnt, unseren Körper als ein "Objekt" zu erleben.
Das spaltet uns von unserem körperlichen Leben ab, entfremdet
uns unserem Leib und entseelt die Möglichkeiten körperlichen
wie ganzheitlichen Da-Seins. Oft sind ganze "Landstriche" unsres
Körpers "unbewohnt", unbewusst und so zum Schattendasein
verdammt.
Umgekehrt allerdings bestimmt auch unsere körperliche Situation
unser emotionales Gestimmtsein, wie auch unsere Möglichkeiten,
uns selbst zum Ausdruck zu bringen, "Gestalt anzunehmen", unser
"Embodiment".
In der Leibarbeit geht es zentral um die Wiedergewinnung unserer
Mitte, um "Reanimation" unseres gesamten Leibes, der wir sind.
Angebot
Diesen Weg habe ich ursprünglich in der Initiatischen Therapie
(Dürckheim) in Rütte kennengelernt und später bei Monika Kautz
und Rudolf Baier während meiner Ausbildung in Transpersonaler
Therapie in Köln fortgesetzt. Weitere persönliche Erfahrungen mit
körperbezogenen Wegen haben im Laufe der Jahre dazu geführt,
Ihnen meinen persönlichen Weg der Leibarbeit anbieten zu können.
Es ist ein Weg achtsamer Arbeit am Körpererleben und Körper-Sein,
an Ihrer Verkörperung und Verwandlung..
Formales
Einzelarbeit in Verbindung mit
therapeutisch begleitenden Gesprächen.